Fahrplan Weltsynode 2.0 Mit dem am 17. März veröffentlichten Fahrplan für die Umsetzungsphase beginnt die «Weltsynode 2.0». Die Steuergruppe der AGK freut sich, dass die nächsten Schritte des synodalen Prozesses nun konkretisiert sind. Kardinal Grech schreibt im Brief über den Prozess…
Vatikan - Gleichwürdig
Europäische Vorgespräche für Bischofssynode in Linz: Helena Jeppesen ist Mitinitiantin
in kath.ch: Ende August diskutieren 42 Europa-Delegierte das Arbeitsdokument für die Bischofssynode im Oktober im Vatikan. Aus der Schweiz dabei sind Felix Gmür, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, sowie Helena Jeppesen-Spuhler und Claire Jonard. Sie habe sich mit der Linzer Professorin Klara Csiszar sehr für das Treffen eingesetzt, sagt Jeppesen gegenüber kath.ch.
Helena Jeppesen: «Sehr schwierige Aussage und der Synode nicht dienlich»
Der Papst hat in einem englischsprachigen Interview ausgeschlossen, dass das ordinierte Frauendiakonat jemals Realität wird. Die Schweizer Bistümer stehen nun umso dringlicher in der Pflicht, vor Ort Veränderungen vorzunehmen, sagt Helena Jeppesen.
Kommentar zu Dignitas infinita
Die Steuergruppe der Allianz Gleichwürdig Katholisch äussert sich zu „Dignitas Infinita“
Simone Curau-Aepli: Es ist unglaubwürdig, dass sich Heiliger Stuhl als moralische Instanz aufführt
in kath.ch: Dass das neuste Vatikan-Schreiben «Dignitas Infinita» die menschliche Würde in den Mittelpunkt stellt, findet Simone Curau-Aepli, Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes, dringend notwendig. Dennoch ist sie entsetzt, dass das Dokument «Kompetenz, Erkenntnisse und Sicht von Frauen bewusst ignoriert».
Erklärung des Vatikans zu Segnungen
Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung; damit ist es jedoch nicht getan. Die Erklärung zeigt, dass eine echte Erneuerung der katholischen Sexuallehre nötig ist, damit die Kirche allen Menschen, unabhängig von ihrem Lebensentwurf, die gleiche Würde und die gleichen Rechte zuspricht.
Gleichwürdige Delegierte an der Weltsynode in Rom
AGK Steuergruppenmitglied Helena Jeppesen reist im Herbst als Delegierte mit Stimmrecht nach Rom.
Wofür sie sich einsetzen wird und was zukünftig anders laufen sollte, erzählt sie hier.
Wofür sie sich einsetzen wird und was zukünftig anders laufen sollte, erzählt sie hier.
Viele Fragen gehen nach Rom
„Kirche heute“ berichtet über die Pressekonferenz des Vatikans zur Veröffentlichung des Instrumentum Laboris, an der AGK Frau Helena Jeppesen gesprochen hat.
Helena Jeppesen: «Ich habe keine Berührungsängste»
AKG Steuergruppenmitglied Helena Jeppesen, hat der Pressekonferenz des Vatikans zum Instrumentum Laboris gesprochen. Kath.ch führte im Nachgang ein Interview mit ihr.
Meine Erfahrung lehrt mich: Berufung ergeht an einzelne, an Männer und Frauen
Die Untersekretärin des vatikanischen Synodensekretariats, Nathalie Becquart, erteilt der Weihe von Frauen aktuell eine Absage. Unsere Reaktion.