Empörung über Rückkehr von Abt Scarcella „Man wähnt sich im falschen Film: Ein Abt, der qua Amt auch der Schweizerischen Bischofskonferenz angehört, hat nach Missbrauchsvorwürfen und einer Rüge aus Rom sein Amt im Kloster Saint-Maurice wieder aufgenommen.“ Schweizer Betroffenenorganisationen Dass…
Reformen - Gleichwürdig
Europäische Vorgespräche für Bischofssynode in Linz: Helena Jeppesen ist Mitinitiantin
in kath.ch: Ende August diskutieren 42 Europa-Delegierte das Arbeitsdokument für die Bischofssynode im Oktober im Vatikan. Aus der Schweiz dabei sind Felix Gmür, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, sowie Helena Jeppesen-Spuhler und Claire Jonard. Sie habe sich mit der Linzer Professorin Klara Csiszar sehr für das Treffen eingesetzt, sagt Jeppesen gegenüber kath.ch.
Frauen auf Kanzeln – Katholikinnen kämpfen für Gleichstellung in der Kirche
Der Podcast „Gott und die Welt – das Wochenmagazin“ porträtiert in der Folge Nr. 38 Katholikinnen, die sich für die Rechte der Frauen einsetzen.
AGK Rückmeldung zum Synthesebericht
Aus der ersten Sitzung der Weltsynode im Herbst 2023 resultierte ein Synthesebericht. Die AGK schreibt eine Rückmeldung.
Warum tue ich mir das noch an, dieses katholisch-sein?
Im Juni feierten viele Menschen queer-feministische Sichtbarkeit. Auch Mentari Baumann, die queer und katholisch ist. Das löst Reaktionen in ihrem täglichen Umfeld aus – wie sie einen Umgang damit gefunden hat und queer-feministische Kämpfe über den Juni hinaus führt, erzählt sie in diesem Beitrag.
Stellungnahme der Schweizer Online-Delegation zur Synodalen Versammlung in Prag
Die online-Delegation der Europasynode hat gemeinsam eine Stellungnahme geschrieben. Es widerspiegelt das Gehörte, die bisherigen Diskussionen und die Forderungen, die noch im Raum stehen.
Lesbisch und katholisch zum Trotz: Kultur-Talk mit Mentari Baumann
AGK Geschäftsführerin Mentari Baumann im SRF Kultur-Talk über #GleicheWürdeGleicheRechte, Reformanliegen in der römisch-katholischen Kirche und die vielen engagierten Seelsorger:innen, die „einfach machen“.
Schweizer Synodenbericht 2022
Wir sind erfreut, dass die «heissen Eisen», die wir uns auf die Fahne geschrieben haben, Teil des Berichts sind.
Dieser Bericht muss nun mit Überzeugung in den kommenden Etappen der Synode vertreten werden.
Dieser Bericht muss nun mit Überzeugung in den kommenden Etappen der Synode vertreten werden.
Es braucht Leute, die Druck machen und stören
Interview im reformert. mit AGK Geschäftsführerin Mentari Baumann zu den Reformanliegen der Allianz Gleichwürdig Katholisch und den Verhaltenskodex im Bistum Chur.
Ein Gespräch über Inklusion in der Kirche
Mentari Baumann im Pfarreiblatt der Bistumskantone Schaffhausen und Aargau zur Frage „Gelebte Willkommenskultur oder starre Prinzipien?“