Gottes starke Töchter. Frauen im Amt im Katholizismus

Internationale Hybrid-Konferenz in Leipzig oder online zur Frauenfrage mit internationaler bzw. interkontinentaler Perspektive,

Die Frauenfrage ist die Zukunftsfrage der katholischen Kirche. Ihre bisherige Antwort ist zu einem Glaubwürdigkeitsproblem geworden. Denn man kann nicht die Würde des Menschen verteidigen und zugleich Frauen gleiche Rechte verweigern. Die Rückmeldungen zur Weltsynode zeigen: Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt erwarten und fordern auch in ihrer Kirche Geschlechtergerechtigkeit. Welche Rollen, Aufgaben und Ämter werden Frauen künftig in der Kirche einnehmen? Welche strukturellen Grenzen und Denkblockaden sind zu überwinden, welche Herausforderungen sind zu meistern?

Mit dabei im Programm sind Renata Asal-Steger und Tatjana Disteli aus der Schweiz.

Das Programm

In drei thematischen Blöcken wird, jeweils in internationaler bzw. interkontinentaler Perspektive:

  1. nach Berufen, Diensten und (Weihe-) Ämtern gefragt, in denen Kompetenzen und Charismen von Frauen in der Kirche zur Geltung kommen,
  2. Geschlechtergerechtigkeit als kirchliche Herausforderung markiert und
  3. bestehende kirchliche Strukturen auf Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von Frauen hin untersucht.

Zu Beginn und zum Abschluss werden zudem kirchliche Akteure aus aller Welt auf einem Podium Herausforderungen und Aufgaben diskutieren, die sich aus der Frauenfrage für die katholische Kirche ergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert