Fahrplan Weltsynode 2.0 Mit dem am 17. März veröffentlichten Fahrplan für die Umsetzungsphase beginnt die «Weltsynode 2.0». Die Steuergruppe der AGK freut sich, dass die nächsten Schritte des synodalen Prozesses nun konkretisiert sind. Kardinal Grech schreibt im Brief über den Prozess…
News - Gleichwürdig
Empörung über Rückkehr von Abt Scarcella
Empörung über Rückkehr von Abt Scarcella „Man wähnt sich im falschen Film: Ein Abt, der qua Amt auch der Schweizerischen Bischofskonferenz angehört, hat nach Missbrauchsvorwürfen und einer Rüge aus Rom sein Amt im Kloster Saint-Maurice wieder aufgenommen.“ Schweizer Betroffenenorganisationen Dass…
Mach deine Anwesenheit durch deine Abwesenheit sichtbar
Katholische Frauen streiken weltweit in der Fastenzeit 2025. Erfahre mehr über diese Initiative.
Wir sind umgezogen
Das AGK Büro ist neu am Kasernenplatz 1 in Luzern.
5 Fragen zu Personalentscheiden und Ernennungen
Die Allianz Gleichwürdig Katholisch und die IG-M!kU haben in einer gemeinsamen Anfrage an das Bistum Basel im August 2024 die Automatismen hinter Personalentscheidungen und Ernennungen im Hinblick auf Fehler in der Handhabung von Missbrauchsfällen hinterfragt. Auslöser war die Ernennung des früheren Untersuchungsleiters des Bistums Basel zum Ehrendomherr. Dass die Ernennung nun lediglich nicht gefeiert wird, zeigt, dass die gestellten Fragen nicht verstanden wurden. Für die Betroffenen zeugt dies zudem von wenig Sensibilität für ihre Situation.
Claudia Mennen: «Einsatz für Reformen wird zu einem Luxusthema»
Seit vier Jahren bündelt die «Allianz Gleichwürdig Katholisch» (AGK) die Reformkräfte der katholischen Kirche Schweiz. Zeit für ein Gespräch: Was hat sie erreicht und wo möchte sich künftig wirken?
Kirche. Einfach. Anders.
Ein Mutmacher für eine Kirche, in der Kreativität, Freiheit, Lebensfreude und Partizipation täglich neu erfunden wird.
Privat ist Privat
Privat ist Privat Kirchlich Angestellte sind in arbeitsrechtlich relevanten Zusammenhängen weiterhin Diskriminierung und Abwertung ausgesetzt. Die Allianz Gleichwürdig Katholisch sammelt Geschichte von Betroffenen im kirchlichen Dienst und will damit auf diese unhaltbare Situation aufmerksam machen.
Stellungnahme der Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld (IG-MikU) zur Voruntersuchung gegen Schweizer Bischöfe
Die Schweizer Bischöfe sind wegen ihres Umgangs mit den Missbrauchsbetroffenen gerügt worden. Die Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld (IG M!kU) sagt, wie wenig angemessen eine Rüge im Verhältnis zum erlittenen Unrecht ist.
Herbert-Haag Wandermedaille geht an die Pfarrei Johannes XXIII und die Seelsorgenden Hella und Gregor Sodies
Herbert-Haag-Wandermedaille für Freiheit in der Kirche geht an Hella und Gregor Sodies sowie an die Pfarrei Johannes XXXIII Die Herbert-Haag-Wandermedaille geht an das Theologenehepaar Hella und Gregor Sodies, die gemeinsam die Pfarrei Johannes XXIII in Greifensee-Nänikon-Werrikon im Kanton Zürich leiten.…