LGBTQIA+-Themen und Religion: Das nehmen wir heute oft als Pole in einem Spannungsfeld wahr, die nur schwer zusammengebracht werden können. Und trotzdem gibt es Menschen, die sich in beiden Bereichen bewegen und zwischen ihnen Brücken bauen – als queere Gläubige und gläubige Queers. An dieser Podiumsdiskussion treffen Menschen mit jüdischem, christlichen, muslimischen und buddhistischen Hintergrund aufeinander und diskutieren, wo die beiden Aspekte «gläubig» und «queer» in ihrem Alltag aufeinandertreffen, Kraft geben und welche Hürden es noch abzubauen gilt.
Mit: Ari Lee, Mentari Baumann, Davide Milano, Sanshin Elvis von Arx und Priscilla Schwendimann. Moderiert von Benjamin Hermann.
Benjamin Hermann ist trans Mann und bringt in seinem Engagement die Themen (christliche) Religion und LGBTIQ+ , Theologie-Studium und die Arbeit in der Mosaic Church (LGBT+ Pfarramt der evang.-ref. Kirche Stadt Zürich) zusammen.
Ari Lee ist nonbinär, jüdisch-christlich mit Wurzeln im nativen Amerika, ehemaliger Pastor, studiert Theologie in Bern und ist zudem als Make-Up Artist tätig.
Mentari Baumann ist lesbisch, Geschäftsführerin der «Allianz Gleichwürdig Katholisch» und Präsidentin der Zurich Pride.
Davide Milano ist trans Mann, Muslim und arbeitet im Pflegebereich.
Sanshin Elvis von Arx ist Zen Mönch aus dem Zen Dojo Zürich Muijoji.
Pfarrerin (Pfrn) Priscilla Schwendimann ist Pfarrerin der Mosaic Church der reformierten Kirche Zürich.